Autoren: Heike Bohnes
Jahr:
Ausgabe:
© vladimirfloyd adobeStock
2020 - 1
Fehler passieren. Jeder von uns macht im Laufe seines Arbeitslebens viele Fehler. In der Altenpflege ergibt sich zwangsläufig die Konsequenz, dass Fehler (schwere) körperliche Schäden bei Pflegebedürftigen verursachen können. Wenn eine Pflegefachkraft in einer Einrichtung angestellt ist, handelt sie im pflegerischen Bereich eigenständig und selbstverantwortlich. Sie ist deshalb für ihre Handlungen verantwortlich und kann für...
© doc rabe media fotolia.com
2016 - 1
Die Pflege-Charta wurde 2005 von den Teilnehmern des „Runden Tisch Pflege“ erarbeitet, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen wurde. Teilnehmer des „Runden Tisch Pflege“ sind Vertreter aus Verbänden, Ländern, Kommunen, Praxis und Wissenschaft. Ziel war, eine Leitlinie zu entwickeln, die für eine menschenwürdige und respektvolle Pflege steht und so...