Autoren: Kai Seuthe

Jahr:
Ausgabe:
2022 - 1
Das Thema Schlafstörungen zieht sich durch sämtliche Gesellschafts- und Altersschichten. Kein Wunder also, dass es nicht nur in den Medien immer wieder präsent ist, sondern auch eines der Themen ist, die im Pflegealltag zum Standard gehören. Häufig werden Pflegekräfte aus allen Arbeitsbereichen um Rat gebeten, Betroffene bei dem elementaren Grundbedürfnis nach Schlaf und Erholung helfend...
© Cara-Foto adobestock
2020 - 1
Der pflegerische Alltag sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich stellt nicht nur Ansprüche an unser Fachwissen, sondern dieses auch immer wieder auf die Probe. Vor allem der Faktor Mensch ist eine unvorhersehbare Variable in der Behandlung und erfordert vor allem eines: Flexibilität. Sofern herausforderndes Verhalten von Patienten nicht in 1. Linie das Symptom...
© sunnychicka adobestock
2019 - 1
er Umgang mit psychisch kranken Menschen in unserer Gesellschaft hat sich zwar im Laufe der letzten Jahrzehnte, insbesondere seit der Psychiatrie-Enquête von 1975, deutlich gebessert, dennoch sehen sich Kranke nach wie vor Vorurteilen ausgesetzt. Zwar sind Depressionen und Abhängigkeitserkrankungen mittlerweile mehr in der Gesellschaft angekommen als noch vor ein paar Jahren, doch es besteht weiterhin...
Scroll to Top