Autoren: Margret Köster und Arne Stachmann
Jahr:
Ausgabe:
© katarzynabialasiewicz istockphoto.com
2017 - 4
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) bezeichnet eine eingeschränkte Blutversorgung der Extremitäten, bedingt durch eine Verengung einer Arterie (Stenose) oder durch einen kompletten Arterienverschluss (Okklusion). Die damit einhergehende Unterversorgung (Ischämie) der betroffenen Muskulatur geht mit starken Einschränkungen einher. Die Folgen reichen von einer eingeschränkten Mobilität über Schmerzen in Ruhe bis hin zu nicht heilenden Wunden und...