Autoren: Patricia Lorenz
Jahr:
Ausgabe:
2017 - 4
Die 3 Hauptzweige der Krebstherapie (Onkologie) sind die Operation, die Chemotherapie und die Bestrahlung. Ziele dieser Behandlungen sind es, die Krebserkrankung bestenfalls komplett zu heilen oder aber den Tumor zu verkleinern bzw. ein Fortschreiten und eine Metastasenbildung zu verhindern sowie Symptome zu lindern. Die Lebensqualität des Patienten steht dabei immer im Vordergrund. Abhängig von Faktoren...
© Bbraun
2017 - 1
Der Begriff „Port“ bezeichnet die Pforte – abstammend vom lateinischen Wort „porta“. Bereits in den 1940er-Jahren wurden erstmals intravenöse Plastikkatheter, ähnlich wie Flexülen heute, zur Infusionstherapie genutzt. Mit der Entwicklung der modernen Chemotherapie vor etwa 40 Jahren kam die Erkenntnis, dass sich eine dauerhafte Anwendung mit den aggressiven Medikamenten sehr negativ auf die Venen, über...
© jenny sturm fotolia.com
2016 - 2
ine Querschnittlähmung ist für die Betroffenen und ihre Angehörigen ein einschneidendes Ereignis. Das bisherige Leben ist von heute auf morgen komplett auf den Kopf gestellt. Oft völlig herausgerissen aus dem selbstständigen Leben, müssen Dinge, die vorher selbstverständlich waren, wieder neu erlernt werden. Pflegekräfte in der Rehabilitation arbeiten tagtäglich eng mit den Betroffenen zusammen, werden Teil...