8.-fotolia_56055224_xl_doc_rabe_media_fotolia_com_klein_1

Die Pflege-Charta: Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen auf Station

Bild © doc rabe media fotolia.com
2016 - 1

Die Pflege-Charta wurde 2005 von den Teilnehmern des „Runden Tisch Pflege“ erarbeitet, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen wurde. Teilnehmer des „Runden Tisch Pflege“ sind Vertreter aus Verbänden, Ländern, Kommunen, Praxis und Wissenschaft. Ziel war, eine Leitlinie zu entwickeln, die für eine menschenwürdige und respektvolle Pflege steht und so die Rechtsstellung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen stärken soll.

Dabei wurden keineswegs neue Regeln „erschaffen“, sondern vielmehr vorhandene Regelungen aus dem Grundgesetz, der Sozialgesetzgebung und Verordnungen gezielt zusammengeführt. So wurden acht Artikel geschaffen, in denen es um die Selbstbestimmung und Würde hilfe- und pflegebedürftiger Menschen geht.

Nach oben scrollen