
Postoperative Pflege: Prophylaxen, Teil 2
Vier weitere wichtige Prophylaxen in der postoperativen Pflege sind die Obstipations-, Dehydratations-, Pneumonie- sowie die Soor- und Parotitisprophylaxe. Diese haben ihre Notwendigkeit zum Teil in der gleichen Ursache und hängen somit eng zusammen.
Bei einigen Patienten kommt es in der postoperativen Pflege aus unterschiedlichen Gründen zu Flüssigkeitsmangel (z. B. durch Blutungen, verringerte Flüssigkeitsaufnahme, Nahrungskarenz oder Fieber und Schwitzen). Ein verringerter Flüssigkeitshaushalt kann sowohl zu einer Dehydratation als auch zu einer Obstipation führen und gleichzeitig die Soor- und Parotitisgefahr sowie auch die Pneumoniegefahr erhöhen. Aufgrund der ähnlichen Ursachen hängen daher auch die prophylaktischen Maßnahmen mitunter eng zusammen, sodass auch hier mit einer Maßnahme mehrere Prophylaxen gleichzeitig durchgeführt werden können.