
Schmerztherapie bei Kindern mithilfe des DOLORES-Konzepts
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Dieses allgemein bekannte Postulat gilt auch bei der medizinischen Versorgung und Begleitung von pädiatrischen Patienten, z. B. im Rahmen eines Krankenhausaufenthalts.
Der folgende Beitrag setzt seinen Schwerpunkt auf das perioperative Setting von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, angefangen bei der Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt bis hin zur Entlassung nach Hause. Im Fokus steht dabei das Angst- und Schmerzprophylaxenkonzept „DOLORES“. Dieses Konzept ist so angelegt, dass es sich nahtlos in ein bestehendes oder weiterzuentwickelndes Schmerzmanagement einbinden lässt, um Kindern und Eltern ein praktikables Auffangnetz für den bevorstehenden, emotional belastenden Krankenhausaufenthalt anzubieten. Medizinische Abläufe werden gemäß fachlicher, nationaler pädiatrischer und schmerztherapeutischer Leitlinien dargestellt.
Ebenso werden einige praktische Tools zum Gebrauch im Klinikalltag vorgestellt, die sich bei der Versorgung von Kindern bewährt haben.