
Die Schatten des Krieges – Kriegskinder in der Pflege
Bild © jorge alves adobestock
Krieg hinterlässt Zerstörung in kaum erfassbarem Ausmaß. Menschen, die von Krieg betroffen waren, können noch Jahrzehnte später unter den Auswirkungen leiden. Nicht nur in der Altenpflege, sondern auch in anderen Bereichen der Pflege trifft man auf die Folgen des 2. Weltkrieges. Darum sollten Pflegende eine Vorstellung davon haben, welche Folgen Kriegstraumatisierungen insbesondere bei Kindern haben, wie sich diese äußern können und wie sich spätere Trauma-Reaktivierungen verhindern lassen. Diese Kenntnisse lassen sich auch auf die Pflege von geflüchteten Menschen übertragen, die in den vergangenen Jahren aus Kriegsgebieten nach Deutschland gekommen sind.