
Versorgung eines chronisch kranken alten Menschen
2020 - 4
Diese Lerneinheit befasst sich mit dem Fall eines chronisch kranken alten Menschen, der an einer hochgradigen Herzinsuffizienz leidet. Es geht dabei darum, die Situation des Patienten sehr genau darzustellen, um im Anschluss 1. Ansätze eines ganzheitlichen, optimalen Versorgungskonzeptes zu entwickeln. Dieses Konzept soll alle wichtigen Berufsgruppen berücksichtigen und Ideen dafür liefern, wie mögliche Versorgungslücken zu entdecken bzw. zu verhindern sind. Den theoretischen Rahmen bildet dabei das Trajekt-Modell von Corbin und Strauss. Die hier gezeigten Punkte sollen exemplarisch stehen und können auch auf andere chronische Erkrankungen und komplizierte Situationen mit chronisch erkrankten alten Menschen übertragen werden.