
Versorgung von Patienten mit Endoprothesen
Bild © jodi jacobson istockphoto.com
2017 - 3
Die Medizin bietet durch das Einsetzen künstlicher Gelenke ein „mehr“ an Lebensqualität für die betroffenen Patienten. Daher steigt nicht nur die Anzahl der implantierten Hüftendoprothesen und Knieendoprothesen stetig an. Fast jedes Gelenk kann mittlerweile durch einen teilweisen oder vollständigen Gelenkersatz ausgetauscht werden. Die häufigsten Gründe für eine entsprechende Notwendigkeit sind eine bestehende Arthrose oder Unfälle. Damit im Anschluss an die OP das Risiko von Komplikationen, wie z. B. Kontrakturen, verringert wird, ist die frühzeitige Erhaltung und Förderung der Mobilität von enormer Wichtigkeit. Die kompetente postoperative pflegerische Versorgung ist daher von besonderer Bedeutung.