
Wundinfektionen postoperativ erkennen
Im Rahmen der postoperativen Versorgung kann es unter bestimmten Umständen zu Wundinfektionen kommen. Diese können sich ausbreiten und zur Bildung eines Abszesses, eines Erysipels, einer Phlegmone oder im schlimmsten Fall zu einer nekrotisierenden Fasziitis im oder nahe des Wundgebietes führen. Bei allen genannten Komplikationen handelt es sich um Wundinfektionen, die sich teilweise über das Wundgebiet hinaus, eventuell sogar über den gesamten Organismus ausbreiten können. Diese Wundinfektionen haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Patienten, unterschiedliche Erscheinungsbilder sowie unterschiedliche Behandlungsstrategien. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie die Wundheilung negativ beeinflussen und somit zu verlängerten Krankheitsprozessen und Krankenhausaufenthalten führen und teilweise sogar mit großen Gefahren für den Patienten einhergehen.